In meiner Arbeit nutze ich das Konzept der Ich-/Selbst-Aufstellungen, um tiefere Einblicke in die eigene innere Welt zu gewinnen. Diese Methode basiert auf der Idee, dass jeder Mensch zwei wesentliche Anteile in sich trägt:
Das „Ich“,
das Entscheidungen trifft, Fragen über das Leben stellt und die Individualität verkörpert.
Das "Selbst",
das bedingungslos ist, umfassende Antworten bereitstellt und eine allumfassende Weisheit besitzt.
Durch die Aufstellung dieser beiden Aspekte zeigt sich, wie die zwei Anteile miteinander in Beziehung stehen. Es ermöglicht dir, vergangene Erfahrungen sowie ungelöste Situationen einen eigenen Platz in deinem inneren System zu geben. So schaffst du wieder Gleichgewicht in deinem Leben.
Deine Vorteile:
Erhöhte Selbstwahrnehmung: Die Ich-/Selbst-Aufstellung hilft dir, innere Konflikte und Muster klar zu sehen. Das führt zu einem tieferen Verständnis deiner eigenen Gedanken und Gefühle.
Klarheit über innere Konflikte: Die Visualisierung der Beziehung zwischen „Ich“ und „Selbst“ erleichtert dir das Verstehen innerer Konflikte und hilft, gezielt Lösungen zu finden.
Förderung der Selbstakzeptanz: Die Methode unterstützt dich dabei, deine inneren Anteile zu erkennen und anzunehmen. Das fördert eine positive Selbstwahrnehmung und stärkt dein Selbstwertgefühl.
Veränderung von Verhaltensmustern: Durch das Erkennen der inneren Dynamiken kannst du unbewusste Verhaltensmuster aufdecken und gezielt verändern.
Bessere Entscheidungsfindung: Mit dem Bewusstsein über deine inneren Perspektiven und Stimmen kannst du informiertere und ausgewogenere Entscheidungen treffen.
Diese Methode kann man sowohl in der Einzelarbeit als auch in der Gruppe nutzen. Für Infos zu den Gruppenterminen bitte hier entlang.