Focusing

Das Focusing ist eine Technik zur Persönlichkeitsentwicklung, die von Eugene T. Gendling begründet wurde.
Bei dieser Technik folgst du (als Fokussierende/r) mit meiner Hilfe deinem inneren Prozess, der sich durch verschiedenste innere Bilder und körperlichen Befindlichkeiten (der sogenannte „Felt Sense“) zeigt. Das Ziel ist es, die in dir auftauchenden Themen wahrzunehmen und sie einfach nur „da sein“ zu lassen.

Andreas Meislinger lachend und Klient beim Focusing auf den Stühlen mit geschlossenen Augen und Händen auf der Brust

Im Focusing geht man davon aus, dass der Körper immer eine Antwort auf das Gefühl hat, das sich gerade zeigt. Deine Aufgabe besteht also „nur“ darin, dieser Antwort (durch den Körper) zu folgen, während ich dir den Raum zur Verfügung stelle, um dein persönliches Wachstum zu fördern. 

Welche Themen kann man fokussieren?
Nahezu alle! Sie reichen meist von negativen Gefühlen wie Unsicherheiten oder Konflikten bis hin zu positiven Aspekten wie kreativen Ideen, Impulsen oder philosophischen Weltanschauungen. 

Deine Vorteile:

  • Der Prozess verbessert deine Selbstwahrnehmung und führt zu mehr emotionaler Klarheit.

  • Durch das optimierte Verständnis der eigenen inneren Zustände gelingt es dir, besser Entscheidungen zu treffen und dein Stresslevel zu senken.

  • Fördert dein persönliches Wachstum.
Nach oben scrollen